Wegbeschreibung
Von Deutschland aus....
über München, Rosenheim, Kufstein, Innsbruck, Brenner, Sterzing
A7, Oy, Pfronten, Reutte, Fernpass, Innsbruck, Brenner, Sterzing
Routenplaner
Nicht vergessen: Sterzing heisst auf italienisch Vipiteno
Tipps
Samstags ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen
Stationäre Radarfallen vom Fernpass kommend in Obsteig und mehrfach am Brenner
In Österreich Geschwindigkeitskontrollen mit Laserpistolen
Kosten für Vignette und Brennermaut einkalkulieren
Nachdem man an der Mautstelle bei Sterzing 1 Euro Gebühren bezahlt hat, biegt man nach rechts Richtung Brennerbundesstrasse ab.

Auf dieser dann nach rechts Richtung Brixen und an der nächsten Kreuzung nach links dem Wegweiser Richtung Pfitschtal (Val di Vizze) folgen.

Durch die Unterführung kommt man nach Wiesen. Von dort aus steigt die Strasse auf ca. 8 km von ungefähr 1000 m auf 1450 m an.
Mit dem erreichen des Stausees ist man im Hochtal angelangt.
Bis zum Talende sind es jetzt noch ca .10 km.


Vom Stausee "Wöhr" aus, zieht sich eine gut ausgebaute Straße durch das gesamte Tal.
Kleine Weiler säumen den Weg, der sich in Fußendraß teilt um links nach Kematen und rechts am Pfitscher Bach
entlang nach St. Jakob zu gelangen. Dies sind zugleich auch die größten Dörfer im Hochtal.
Hält man sich in St. Jakob rechts, geht es weiter an der Kirche und einigen Gehöften vorbei zur ersten Kehre
auf dem Weg nach "Stein". Nach einer weiteren Kehre endet die öffentliche Straße beim Gasthof Stein.
Von hier aus zieht sich ein Schotterweg hinauf zum Pfitscher-Joch-Haus, das im Sommer bewirtschaftet ist.

.